Matthias O. Matthias O.

Warum KI-Tools wie ChatGPT keinen professionellen Logo-Designer ersetzen können

Ein Logo ist mehr als nur ein hübsches Bild – es ist das Gesicht einer Marke, das Werte, Emotionen und Identität transportiert. Während KI-Tools auf bestehenden Daten und Algorithmen basieren, bringen menschliche Designer Kreativität, Markenverständnis und technisches Know-how mit. In diesem Artikel zeigen wir, warum ein professioneller Logo-Designer unersetzbar ist und wo KI-Tools an ihre Grenzen stoßen.

Weiterlesen
Matthias O. Matthias O.

Branding für AI-Startups vs. traditionelle Startups: Die entscheidenden Unterschiede

In der heutigen Startup-Welt ist Branding weit mehr als nur ein Logo oder eine Farbpalette – es geht um Identität, Vertrauen und Wiedererkennung. Doch während traditionelle Startups oft auf bewährte Branding-Strategien setzen können, stehen AI-Startups vor einer besonderen Herausforderung: Sie müssen nicht nur Innovation und technologische Exzellenz vermitteln, sondern gleichzeitig auch Skepsis abbauen und Vertrauen schaffen.

Weiterlesen
Matthias O. Matthias O.

Von UX zu AX: Warum AI Agent Experience das neue Design-Paradigma ist

AX beschreibt die Nutzererfahrung im Umgang mit KI-gesteuerten Agenten, die eigenständig Entscheidungen treffen, lernen und sich anpassen können. Doch wie gestaltet man Erlebnisse, die nicht nur funktional sind, sondern auch Vertrauen aufbauen und eine nahtlose Interaktion ermöglichen? In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der AI Agent Experience ein und zeigen, warum AX das neue Design-Paradigma ist.

Weiterlesen
Matthias O. Matthias O.

User Testing für B2B SaaS: Mehr Erfolg durch besseres UX-Design

User Testing für B2B SaaS: Mehr Erfolg durch besseres UX-Design. In der Welt der B2B SaaS-Produkte entscheidet die Benutzererfahrung (UX) oft über Erfolg oder Misserfolg. Eine intuitive Oberfläche, ein durchdachtes Design und eine reibungslose Interaktion mit der Software sind essenziell, um Nutzer langfristig zu binden. Doch wie lässt sich sicherstellen, dass ein Produkt wirklich den Bedürfnissen der Zielgruppe entspricht?

Weiterlesen
Matthias O. Matthias O.

Redesign eines 20 Jahre alten B2B SaaS Tools

Das Tool wurde über 20 Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und bietet enorme Funktionstiefe. Dabei stand bisher die Funktionalität im Vordergrund – jetzt ist die perfekte Gelegenheit, auch das UI/UX auf das nächste Level zu bringen.

Weiterlesen
Matthias O. Matthias O.

UX-Redesign: Warum Ihr SaaS es braucht (und wann es Zeit ist)

UX-Redesign: Warum Ihr SaaS es braucht (und wie Sie erkennen, wann es Zeit ist). Was ist der Schlüssel zum Erfolg des Produkts - die richtige Balance zwischen Funktionalität und Design? Das ist richtig - das Design ist genauso wichtig wie die Funktionen des SaaS-Produkts.

Weiterlesen