Die größten Fehler bei Startup Pitch Decks...
1 ➖ Erstelle zwei Pitch Decks
Die beste Lösung ist ein Reading-Deck zu erstellen. Es lohnt sich, weil du so sicherstellen kannst, dass du auf eine mögliche Anfrage oder Zusage hin direkt eines der beiden Decks pitchen oder versenden kannst.
2 ➖ Reduzieren, reduzieren, reduzieren!
Die Schwierigkeit des Erstellers liegt darin, all die Dinge die man gerne zeigen und sagen würde, zu minimieren. Fokussiere dich auf ein Thema pro Folie. Die durchschnittliche PowerPoint Folie enthält 40 Wörter. Eine gute Pitch Folie enthält maximal einen Satz und bestenfalls nur ein Wort.
3 ➖ Gestalte fast ausschließlich Visuell
wir erinnern uns gerade mal 20% an Text und ganze 80% an visuelle Information. Verwende Icons und Bilder, so wie einzelne Schlüsselwörter oder Headlines anstelle von vollständigen Sätzen. Je mehr visuelle Information du den Zuhörern bietest, umso lebendiger und angenehmer werden sie deinen Pitch empfinden.
4 ➖ Ein roter, durchgängiger Faden
Ein roter Faden heißt: ein konstantes Layout. Wenn alle Folien gut aufeinander abgestimmt sind und sich das Design wie ein roter Faden durch den Pitch zieht, ist das nicht nur schön anzusehen, sondern hat auch den Vorteil, dass man den Inhalt besser versteht.
5 ➖ Die passende (unsichtbare) Schrift
Grundsätzlich gilt: Schlüsselworte, statt Sätze. Verwende bestenfalls eine, maximal 2 Schriften. Fest steht: weniger Schrift, aber wenn, dann die Richtige. Schrift transportiert Emotion. Überlege dir welche Emotion soll deine Schrift transportieren?
6 ➖ Manipuliere mit emotionalen Bildern
Bilder lösen in uns Emotionen aus. Um die richtige Idee der jeweiligen Folie zu vermitteln, solltest du daher nicht das Schönste, sondern das Passendste auswählen. Großflächige Bilder bleiben wie ein Anker beim Publikum hängen.
7 ➖ Farbgefühle
Welche Farbe transportiert denn dein Produkt oder deine Idee am besten? Farben lösen Gefühle aus und wirken in uns. Farbe wird zudem schneller wahrgenommen als der Inhalt, denke gut darüber nach, welche Farbe deine Idee oder dein Produkt in der Branche leicht widerspiegelt.
8 ➖ Icons sind ein Must-Have
Digital in fast jeder App auf dem Handy, aber auch in der Öffentlichkeit am Flughafen, Bus oder Bahnhof begegnen uns icons. Für dein Pitch Deck bedeutet das, dass deine Folie viel aufgeräumter wirkt, erspart Bullet-Points und überflüssigen Text.
9 ➖ Videos sind das stärkste Medium
Es geht viel schneller eine Erlebniswelt zu zeigen, die weit über den Saal des Pitches hinausgeht. Benutze ein Video, um dein Produkt oder deine Idee in der Praxis angewendet zu zeigen oder wie es funktionieren könnte. Achte auf die Verhältnismäßigkeit von Zeit zu Video.
10 ➖ Große Zahlen sind King
Gibt es eine wichtige Zahl, die es verdient hervorgehoben zu werden? Ein bestimmtes Datum? Hast du beispielsweise die 10.000 Nutzer deines Produkts erreicht? Eine bestimmte Zahl groß hervorzuheben, wie es Steve Jobs schon getan hat verstärkt dein Pitch Deck.
10 Tipps für dein Startup Pitch Deck