Wie geht echte Kundenbindung für Startups?
Ich bin ehrlich, wenn mich ein N26 Group, Trade Republic oder Gorillas als Kunde gewinnt, dann hat das viele Gründe.
Aber am meisten liegt es daran, dass sie eines richtig machen im Marketing & Branding:
Sie schaffen echte Beziehungen, Emotionalität in ihrem Auftreten und haben etwas cooles - etwas magisches.
Was kann man sich als Startup von ihnen abschauen und übernehmen?
Definieren wer man als Brand, als Startup ist und sein möchte.
Trittst du mit deinem Startup frech auf, laut oder leise, seid ihr modern wie N26 oder traditionell wie Volksbank?
Umso eher dies definiert wird, desto besser kann man Messaging, Marketing, Website und Produktauftreten anpassen - und die Sprache der Kunden sprechen.Eine echte Beziehung aufbauen zu Kunden. Eine Love-Brand für Kunden werden.
Heutzutage reicht es nicht aus, ein Newsletter im Halbjahr zu versenden.
Vergleichbar mit einer echten Beziehung heißt es, transparent, aufrichtig, wertstiftend, nahbar und zuverlässig zu sein in allen Marken-Kontakt-Punkten.Zu guter letzt: eine Geschichte vermarkten. Kunden kaufen keine Fakten, sie kaufen Stories.
Was für eine Geschichte erzählt dein Startup, deine Brand?
Damit ist nicht zwingend die Gründungsstory gemeint, sondern ein persönlicher Trigger der Kunden überzeugt und emotional bindet.
People buy relations, stories and magic.